Designelement in orange und blau

Kunststoff

Alle von uns angebotenen Kunststoff – Zaunanlagen sind von uns oder unseren Lieferanten hochwertig verarbeitet.

Wir beziehen unsere Produkte von folgenden Herstellern:

Schwerdt

Profex

Planex

Bilder mit der Bezeichnung „Stäblein“ sind Sonder-Anfertigungen aus unserem Betrieb.
Alle unsere Produkte können Sie selbstverständlich auch selber montieren!
Wir beraten Sie hierzu gerne und zeigen Ihnen auf Wunsch auch eine Auswahl an Mustern in unserem Betrieb!

Kunststoff- Zäune, eine günstige Alternative zu Holz?
Wenn Sie sich für Hohlkammersysteme entscheiden eventuell…
Jedoch haben Latten, die innen hohl sind, einen großen Nachteil, sie sind wenig haltbar. Nach einiger Zeit schwindet der Weichmacher aus den Latten und kleinere Stöße können dann durchaus bewirken, dass sich Löcher bilden. Das Material bricht dann einfach. Wenn es sich um „Fensterkunststoff“ handelt, ist die Haltbarkeit schon besser. Aber die Beanspruchung einer Zaun- Anlage gegenüber einem Fensterrahmen ist im Vergleich eine ganz Andere. Selten stehen Fenster einfach so im Garten. Einen Kunststoffzaun ohne stabilisierende Elemente herzustellen, ist leider nicht möglich, und so werden von vielen Herstellern Stahl- oder Alustangen oder zusätzliche Kunststoffleisten in die Kunststoffprodukte eingesteckt.
Hier haben wir eine ganz andere Lösung, unsere Latten sind aus Vollkunststoff und können wie auch Holz gehobelt, gesägt, gebohrt werden. Diese Art von uns hergestellten Kunststoff- Zäune sind eine langjährige Eigenentwicklung und sind fast ewig haltbar. So haben wir bei dem „Materialmix“ sehr darauf geachtet, dass sich alle verwendeten Materialien miteinander vertragen.

Kunststoff- Zäune, eine günstige Alternative zu Holz?
Wenn Sie sich für Hohlkammersysteme entscheiden eventuell…
Jedoch haben Latten, die innen hohl sind, einen großen Nachteil, sie sind wenig haltbar. Nach einiger Zeit schwindet der Weichmacher aus den Latten und kleinere Stöße können dann durchaus bewirken, dass sich Löcher bilden. Das Material bricht dann einfach. Wenn es sich um „Fensterkunststoff“ handelt, ist die Haltbarkeit schon besser. Aber die Beanspruchung einer Zaun- Anlage gegenüber einem Fensterrahmen ist im Vergleich eine ganz Andere. Selten stehen Fenster einfach so im Garten. Einen Kunststoffzaun ohne stabilisierende Elemente herzustellen, ist leider nicht möglich, und so werden von vielen Herstellern Stahl- oder Alustangen oder zusätzliche Kunststoffleisten in die Kunststoffprodukte eingesteckt.
Hier haben wir eine ganz andere Lösung, unsere Latten sind aus Vollkunststoff und können wie auch Holz gehobelt, gesägt, gebohrt werden. Diese Art von uns hergestellten Kunststoff- Zäune sind eine langjährige Eigenentwicklung und sind fast ewig haltbar. So haben wir bei dem „Materialmix“ sehr darauf geachtet, dass sich alle verwendeten Materialien miteinander vertragen.

Ein kleines Beispiel: Edelstahl und verzinktes Material reagiert miteinander und es entsteht Rost.
So fertigen wir unsere Pfosten aus Baustahl der feuerverzinkt und pulverbeschichtet wird. Die Horizontal verlaufenden „Riegel“ besehen aus pulverbeschichtetem Aluminium, die wiederum mit Aluminium Nieten an den Pfosten befestigt werden. Die Vollkunststoff- Latten werden durch den Aluminium- Riegel mit Edelstahlschrauben befestigt. Die Verschraubung erfolgt natürlich von hinten, so dass die Zaunanlage ein harmonisches Gesamtbild gibt.
Auch hier sind die Möglichkeiten fast unendlich, Sie können zwischen verschiedenen Pfosten-Typen wählen, mit oder ohne Kugel. Die Felder werden nach ihren Wünschen hergestellt, ob gerade, mit Ober- oder Unterbogen, alles ist möglich. Auch bei den Farben der Latten gibt es viele Möglichkeiten. Es ist auch möglich, unterschiedliche Farben zu verwenden. Z.B. die Pfosten in blau, die Riegel und Latten in weiß, oder wie Sie es wünschen.
Vollkunststoff- Latten- Zäune sind eine sehr gute Alternative gegenüber farblich behandelten Holz- Zäunen, die leider sehr viel Pflege benötigen. Vollkunststoff- Lattenzäune benötigen nicht zwangsläufig Pflege, sind sie verschmutzt, reinigt der Regen die Latten, passiert das nicht, weil z.B. ein Baum darüber steht, reicht in der Regel etwas „Spüli“ mit lauwarmem Wasser und ein weicher Schwamm um die Verunreinigungen leicht zu entfernen.
Grundsätzlich aber gilt, wie bei so ziemlich allem…Finger weg vom Hochdruckreiniger!
Sollten Sie sich für einen Vollkunststoff- Lattenzaun entscheiden, benötigen wir einiges an Informationen von Ihnen und haben dafür unseren Fragebogen erstellt. Gern beraten wir Sie natürlich auch vor Ort oder in unserem Betrieb. Im Betrieb können wir auf etliche Bilder und unsere Muster zurückgreifen, was vor Ort leider nicht ganz so einfach ist.
Weiter Informationen wie auch Pflegehinweise finden Sie unter:
https://www.planex.de/

Ein kleines Beispiel: Edelstahl und verzinktes Material reagiert miteinander und es entsteht Rost.
So fertigen wir unsere Pfosten aus Baustahl der feuerverzinkt und pulverbeschichtet wird. Die Horizontal verlaufenden „Riegel“ besehen aus pulverbeschichtetem Aluminium, die wiederum mit Aluminium Nieten an den Pfosten befestigt werden. Die Vollkunststoff- Latten werden durch den Aluminium- Riegel mit Edelstahlschrauben befestigt. Die Verschraubung erfolgt natürlich von hinten, so dass die Zaunanlage ein harmonisches Gesamtbild gibt.
Auch hier sind die Möglichkeiten fast unendlich, Sie können zwischen verschiedenen Pfosten-Typen wählen, mit oder ohne Kugel. Die Felder werden nach ihren Wünschen hergestellt, ob gerade, mit Ober- oder Unterbogen, alles ist möglich. Auch bei den Farben der Latten gibt es viele Möglichkeiten. Es ist auch möglich, unterschiedliche Farben zu verwenden. Z.B. die Pfosten in blau, die Riegel und Latten in weiß, oder wie Sie es wünschen.
Vollkunststoff- Latten- Zäune sind eine sehr gute Alternative gegenüber farblich behandelten Holz- Zäunen, die leider sehr viel Pflege benötigen. Vollkunststoff- Lattenzäune benötigen nicht zwangsläufig Pflege, sind sie verschmutzt, reinigt der Regen die Latten, passiert das nicht, weil z.B. ein Baum darüber steht, reicht in der Regel etwas „Spüli“ mit lauwarmem Wasser und ein weicher Schwamm um die Verunreinigungen leicht zu entfernen.
Grundsätzlich aber gilt, wie bei so ziemlich allem…Finger weg vom Hochdruckreiniger!
Sollten Sie sich für einen Vollkunststoff- Lattenzaun entscheiden, benötigen wir einiges an Informationen von Ihnen und haben dafür unseren Fragebogen erstellt. Gern beraten wir Sie natürlich auch vor Ort oder in unserem Betrieb. Im Betrieb können wir auf etliche Bilder und unsere Muster zurückgreifen, was vor Ort leider nicht ganz so einfach ist.
Weiter Informationen wie auch Pflegehinweise finden Sie unter:
https://www.planex.de/