
Steinzäune & Gabionen

Steinzäune, von manchen auch „Gabionen“ genannt, bestehen aus Doppelstabgittermatten. Je nach Hersteller sind diese in einem Stück gefertigt oder bestehen aus Pfosten und Doppelstabmatten die erst vor Ort zusammengebaut werden.
Wir fertigen Ihnen Steinzaunelemente ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.
Durch die Maschung der Doppelstabmatten ist allerdings eine cm genaue Fertigung kaum möglich, wir müssen uns hier nach der Maschung (50mm) und der doppelten Drahtstärke (je 8mm) und dem Biegeradius der Doppelstabmatten richten.
Der kleine aber feine Unterschied zwischen einem „Steinzaun“ und „Gabionen“:
Gabionen:
Das sind Drahtkäfige die oft z.B. an Böschungen der Autobahn, zur Stabilisierung des Hanges, eingebaut werden. Meist sind die Drähte gar nicht mal sehr dick und halten dann eher, weil sie nebeneinander aufgestellt werden. Oft sind diese „Gabionen- Würfel“ nicht höher als 100 cm da die Drähte dem Druck der eingefüllten Steine nicht standhalten könnten. (Es gibt natürlich auch Ausnahmen)
Steinzaun:
Fertigung aus Doppelstabgittermatten, die Drähte sind 8mm und 6 mm stark und können durch die Bauweise auch locker mal 240 cm hoch werden. Und das bei einer „Breite“ von unter 30 cm. Das wird durch den Einbau der Pfosten erreicht, die in einem ordentlichen Fundament gegründet werden.
Ach hier fertigen wir, soweit möglich, nach Ihren Wünschen! Wenn Sie den Steinzaun selber einbauen möchten, ist das selbstverständlich kein Problem. Aber achten Sie auf eine ausreichende Gründung in einem gut dimensionierten Betonfundament! So ein Steinzaunelement kann schnell mal über eine Tonne wiegen und wir möchten uns nicht ausmalen, dass so ein „Teil“ auf ein Kind stürzt! Hier geben wir aber gerne einige Tipps.
Grundsätzlich gibt es hier eben auch ein paar Dinge zu beachten, gern können wir darüber sprechen.

Steinzäune, von manchen auch „Gabionen“ genannt, bestehen aus Doppelstabgittermatten. Je nach Hersteller sind diese in einem Stück gefertigt oder bestehen aus Pfosten und Doppelstabmatten die erst vor Ort zusammengebaut werden.
Wir fertigen Ihnen Steinzaunelemente ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.
Durch die Maschung der Doppelstabmatten ist allerdings eine cm genaue Fertigung kaum möglich, wir müssen uns hier nach der Maschung (50mm) und der doppelten Drahtstärke (je 8mm) und dem Biegeradius der Doppelstabmatten richten.
Der kleine aber feine Unterschied zwischen einem „Steinzaun“ und „Gabionen“:
Gabionen:
Das sind Drahtkäfige die oft z.B. an Böschungen der Autobahn, zur Stabilisierung des Hanges, eingebaut werden. Meist sind die Drähte gar nicht mal sehr dick und halten dann eher, weil sie nebeneinander aufgestellt werden. Oft sind diese „Gabionen- Würfel“ nicht höher als 100 cm da die Drähte dem Druck der eingefüllten Steine nicht standhalten könnten. (Es gibt natürlich auch Ausnahmen)
Steinzaun:
Fertigung aus Doppelstabgittermatten, die Drähte sind 8mm und 6 mm stark und können durch die Bauweise auch locker mal 240 cm hoch werden. Und das bei einer „Breite“ von unter 30 cm. Das wird durch den Einbau der Pfosten erreicht, die in einem ordentlichen Fundament gegründet werden.
Ach hier fertigen wir, soweit möglich, nach Ihren Wünschen! Wenn Sie den Steinzaun selber einbauen möchten, ist das selbstverständlich kein Problem. Aber achten Sie auf eine ausreichende Gründung in einem gut dimensionierten Betonfundament! So ein Steinzaunelement kann schnell mal über eine Tonne wiegen und wir möchten uns nicht ausmalen, dass so ein „Teil“ auf ein Kind stürzt! Hier geben wir aber gerne einige Tipps.
Grundsätzlich gibt es hier eben auch ein paar Dinge zu beachten, gern können wir darüber sprechen.